[MEDIENMITTEILUNG] SOS MEDITERRANEE lanciert die europaweite Kampagne « alle retten »

Bern, 5. März 2020 – Anlässlich des 5-jährigen Bestehens von SOS MEDITERRANEE organisieren Freiwillige, die sich an Land für die humanitäre Organisation engagieren, das gesamte Jahr über Veranstaltungen in verschiedenen Städten Europas. Die europaweite Kampagne «alle retten» lädt Bürgerinnen und Bürger in der Schweiz, Italien, Frankreich und Deutschland zu diesen Veranstaltungen ein, um gemeinsam ein Zeichen für Menschlichkeit zu setzen. 

 

Während sich die Situation im Mittelmeer in den letzten fünf Jahren zunehmend verschlechtert hat, möchten wir mit der Kampagne «alle retten» diejenigen erreichen, die die menschliche Tragödie, die derzeit im Mittelmeer geschieht, nicht akzeptieren und sich dafür einsetzen wollen, dass das unnötige Sterben von Menschen auf hoher See endet. Die zivile Organisation für Seenotrettung lädt Bürgerinnen und Bürger ein, sich an ihrer Seite zu engagieren.

Damit sich die Menschen in der Schweiz, Deutschland, Frankreich und Italien über Veranstaltungen in ihrer Nähe informieren können, lanciert SOS MEDITERRANEE heute die neue Webseite www.alleretten.org. Sie ist in drei Sprachen (Französisch, Deutsch und Italienisch) verfügbar.

« Seit 5 Jahren konnte SOS MEDITERRANEE dank des grossen Engagements von Menschen an Land über 31’000 Menschen im zentralen Mittelmeer retten – zunächst mit der Aquarius und zurzeit mit der Ocean Viking. Die Mobilisierung von Menschen an Land rettet Leben auf See », sagt Caroline Abu Sa’Da, Geschäftsführerin von SOS MEDITERRANEE Schweiz. « Wir alle retten! »

In der Schweiz können Mitglieder und Freiwillige von SOS MEDITERRANEE an folgenden Veranstaltungen getroffen werden:

  • in Fribourg am 15. März 2020 an der Zirkusaufführung « Sweat & Ink ».
  • in Neuchâtel am 18. März 2020 an der Podiumsdiskussion « La traversée de la Méditerranée, Des visages et des voix, au-delà des chiffres et des mots ».
  • in Kloten am 20. März 2020 im Rahmen der Skipper & Crew night.
  • in Landeron am 26. März 2020 an einer Podiumsdiskussion, an dem eine Person von ihrer Überquerung des Mittelmeers erzählen wird.
  • in Auvernier am 12. und 19. März sowie am 19. April 2020 an einen Soliabend.
  • in Zürich am 10. April 2020 an einer Soliparty.
  • in Bern am 26. April 2020 an einem Flohmi zugunsten von SOS MEDITERRANEE.
  • in Bern im April 2020 an einer Fotoausstellung.
  • in Basel im April 2020 an einer Fotoausstellung mit Podiumsdiskussion.
  • in Lausanne am 28. April 2020 an der Diffusion des Films « #387 ».
  • in Nyon vom 25. April bis am 2. Mai 2020 am Filmfestival Visions du Réel.
  • in Biel im Mai 2020 an einer Fotoausstellung sowie an deren Vernissage.
  • in Bern und in Zürich im Mai 2020 wenn ein Seenotrettung über seine Erfahrungen spricht.
  • in Winterthur am 31. Mai und am 1. Juni an den Afro-Pfingsten.
  • in Genf ab dem 13. Juni 2020 an einer Fotoausstellung im Bains des Pâquis.
  • in verschiedenen Städten der Schweiz an Filmabenden im Rahmen des Flüchtlingstags
  • in Lausanne am 25. September 2020 an einer Veranstaltung im Montbenon
  • in Zürich am 3. Oktober 2020 im Rahmen eines Benefizkonzerts in der Kulturhaus Helferei

Weitere Veranstaltungen in verschiedenen Schweizer Städten werden über das Jahr verteilt organisiert. Sie werden demnächst auf der Website www.alleretten.org veröffentlicht.